Am 19. April 2024 hat für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Immendorf der sogenannte Finnentest in Oberstinkenbrunn stattgefunden. Dieser Test muss jährlich von jedem Atemschutzgeräteträger durchgeführt
weiter lesenFlurbrand
In den frühen Morgenstunden des 26.03.2024 wurde die Feuerwehr Immendorf, kurz vor sechs Uhr, zu einem Vegetationsbrand gerufen. Wie uns die Landeswarnzentrale mitteilte, befand sich
weiter lesenAuswintern
Am 23.03.2022 haben 10 Feuerwehrmitglieder verschiedene Tätigkeiten im Feuerwehrhaus erledigt. Zum Beispiel wurden alle motorbetriebenen Geräte in Betrieb genommen, verschiedene Überprüfungen an Fahrzeugen und Geräten
weiter lesenJugendstunde Feuerwehrjugend
Am 20.03.24 stand bei der Feuerwehrjugendstunde das Thema Atemschutz auf dem Stundenplan. Nach einer theoretischen Einweisung in das Atemschutzgerät und die Grundlagen im Atemschutzeinsatz durften
weiter lesenÜbung: ATS in Hart Aschendorf
Am 15.03.2024 stand der Tag für einige Feuerwehrmitglieder voll unter dem Thema „Feuerwehr“. Während des Tages haben zwei Mitglieder den Kurs „Grundlagen Technik“ am Feuerwehr-
weiter lesenWinterschulung 2024
18 Mitglieder bei der Winterschulung – Am Donnerstag den 01.02.2024 fand in Wullersdorf die Winterschulung statt. Gemeinsam mit allen Feuerwehren des Unterabschnitts nahmen wir an
weiter lesenFeuerwehrball 2024
Am 20.01.2024 fand der Feuerwehrball im Gasthaus Müll in Immendorf statt. Feuerwehrkommandant Wolfgang Thürr konnte zahlreiche Gäste und viele Feuerwehrmitglieder aus der Umgebung begrüßen. Auch
weiter lesenFeuerwehrball
Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Feuerwehrball am 20.01.2023 ab 19:30 im Gasthaus Müll ein.
weiter lesenMitgliederversammlung
Wie jedes Jahr hat Anfang Jänner unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattgefunden. Kommandant Wolfgang Thürr begrüßte die Mannschaft sowie Herrn Bürgermeister Richard Hogl. Besonders freute sich Thürr
weiter lesenErprobung Feuerwehrjugend
Weiße Fahne nach Erprobung – Am 06. Dezember 2023 hat in Wullersdorf die Erprobung der Feuerwehrjugend stattgefunden. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, darunter
weiter lesenSchulung: Funk
Am 24. November 2023 hat eine Funkübung in Immendorf stattgefunden. 13 Mitglieder haben gemeinsam verschiedene Einsatzstellen im Ortsgebiet abgearbeitet. Koordiniert wurden die verschiedenen Notrufe durch
weiter lesenÜbung: ATS Grund
Gemeinsam mit den Feuerwehren Grund, Wullersdorf, Schalladorf, Oberstinkenbrunn, Hetzmannsdorf und Kalladorf nahmen wir an einer Atemschutzübung in Grund teil. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand. Es galt
weiter lesenLehrreiches Wochenende
Am 13.10.2023 haben 14 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf gemeinsam eine Brandeinsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war der Brand einer Fassade. Der Brand wurde mit drei Löschleitung vom
weiter lesenÜbung: Schleifkorbtrage
Am 06.10.2023 haben 16 Mitglieder der FF Immendorf eine Übung mit der Schleifkorbtrage durchgeführt. Begonnen wurde mit einer Einsatzübung bei der eine verletzte Person schonend
weiter lesenPKW Brand in Kalladorf
Am 04.10.2023 um 14:27 wurden die Feuerwehren Kalladorf, Wullersdorf, Guntersdorf und Immendorf zu einem PKW-Brand alarmiert. Auf der Landesstraße in Kalladorf Richtung Guntersdorf entzündete sich
weiter lesen