Am zweiten Tag ging es für die Jugendlichen nach dem gemeinsamen Frühstück zu einer Wanderung in die Ysperklamm. Nach dem Mittagessen bauten die Kinder einen
weiter lesenHaus der Feuerwehrjugend – Tag 1
Vom 20. bis 22. Juli befindet sich die Feuerwehrjugend auf einem mehrtägigen Ausflug im Haus der Feuerwehrjugend (Yspertal). Am ersten Tag wurde nach der Anreise
weiter lesenTüröffnung
In der Nacht des 16.07.2024 wurde ein Rettungswagen des Roten Kreuz Hollabrunn gemeinsam mit der Polizei zu einer um Hilfe rufenden Person alarmiert. Da diese
weiter lesenLandesfeuerwehrbewerbe
Nach der Generalprobe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Grund am 22.06.2024 hat sich die „Gruppe Youngstars“ am 29.06.2024 nach Leobersdorf zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb begeben, um auch hier ihr
weiter lesenJugendbewerbe
Am 23.06.2024 sind vier Immendorfer Kinder gemeinsam mit der Feuerwehrjugendgruppe der FF Wullersdorf bei den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerben angetreten. Die Kinder haben sich, trotz Hitze, tapfer geschlagen.
weiter lesenBewerbe 2024
28 Mitglieder erfolgreich bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben am 22.06.2024 in Grund. Als einzige Feuerwehr aus dem Bezirk traten wir mit 3 verschiedenen Gruppen an. Alle 3
weiter lesenGemeinsame Übung mit FF Mailberg
Am 07. Juni 2024 fand in der Kellergasse Zeiselberg eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Mailberg statt um die Zusammenarbeit bei Einsätzen zu intensivieren. Die
weiter lesenFronleichnam
Am 30. Mai 2023 hat eine Abordnung der FF Immendorf die Fronleichnams Messe begleitet. Wie jedes Jahr haben wir auch bei der Prozession unterstützt.
weiter lesenBesuch bei der Partnerfeuerwehr
Am vergangenen Wochenende besuchte eine Delegation von 14 Kameradeninnen und Kameraden aus Immendorf unsere Partnerfeuerwehr Arenberg-Immendorf, um das 40-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft zu feiern. Die
weiter lesenFeuerwehr Basiswissen
Nach wochenlanger Vorbereitung fand für vier Mitglieder aus dem Unterabschnitt das Modul Feuerwehr Basiswissen und Abschluss Truppmann statt. In diesem Modul werden den neuen Mitgliedern
weiter lesenRäumungsübung im Kindergarten
Am 17.05.2024 fand im Kindergarten Immendorf die diesjährige Räumungsübung statt. Zu Beginn fand die Brandschutzerziehung durch einige Mitglieder der FF Immendorf statt. Danach wurden wir
weiter lesenBestandene Feuerwehrmatura
Wir gratulieren Löschmeister Alexander Haberl zur bestandenen „Feuerwehrmatura“. Am 11.05.2024 hat Alexander beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum sein
weiter lesenUnterabschnittsübung
Am 10.05.2024 hat die Feuerwehr Immendorf mit 18 Mitgliedern an der jährliche Unterabschittsübung der Gemeinde Wullersdorf teilgenommen. Thema der Übung waren Maßnahmen bei Naturkatastrophen. Im
weiter lesenFilmabend
Am 04.05.2024 hat im Feuerwehrhaus Immendorf ein Filmabend stattgefunden. Es wurden verschiedene Aufnahmen der Mitternachtseinlagen aus den letzten Jahren gezeigt. Auch für das leibliche Wohl
weiter lesenFloriani 2024
Zahlreiche Teilnahme bei der Floriani Prozession am 05.05.2023 – Mit insgesamt 25 Mitgliedern konnten wir zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heilige Florian, ausrücken. Unter den
weiter lesen