Am 21. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Immendorf zu einer Fahrzeugbergung Richtung Mailberg alarmiert.
Bereits einige Zeit vor der eigentlichen Alarmierung wurden einige Mitglieder durch einen First Responder des Roten Kreuzes welcher auch Mitglied der Feuerwehr Immendorf ist, über einen Verkehrsunfall im Einsatzgebiet Immendorf informiert. Deshalb konnte das Tanklöschfahrzeug bereits in unter einer Minute nach der Alarmierung zum Einsatzort ausrücken.
Vor Ort wurde ein Patient bereits durch die Mannschaft eines Rettungswagens des Roten Kreuz Hollabrunn betreut. Nach den Absicherungsmaßnahmen wurde der PKW der sich auf der Seite befand durch die Feuerwehr Immendorf geborgen.
Zum Abtransport des PKWs wurde die Feuerwehr Wullersdorf mit dem LAST-Fahrzeug angefordert. Nach der Fahrzeugbergung wurde noch die Straße von Unfallteilen und Betriebsmitteln gereinigt.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Immendorf mit dem Tank- und Kleinlöschfahrzeug mit 13 Mitgliedern, sowie das Rote Kreuz, die Polizei und die FF Wullersdorf.







