Skip to content

FF Immendorf

  • Startseite
  • News
  • Ausrüstung
    • TLF Immendorf
    • KLF Immendorf
    • Anhänger
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum
  • Interner Bereich
FF Immendorf

Autor: Alexander Thürr

Großzügige Spende

2. März 2025 Alexander Thürr Allgemein, Info, Sonstiges

Freiwillige Feuerwehr Immendorf erhält großzügige Spende – Die Freiwillige Feuerwehr Immendorf bedankt sich herzlich bei der ehemaligen Lumpenspitzgemeinschaft für die großzügige Spende in Höhe von

weiter lesen

Fahrzeugbergung

21. Feber 2025 Alexander Thürr Allgemein, Einsätze

Am 21. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Immendorf zu einer Fahrzeugbergung Richtung Mailberg alarmiert.Bereits einige Zeit vor der eigentlichen Alarmierung wurden einige Mitglieder durch einen

weiter lesen

Winterschulung

17. Feber 2025 Alexander Thürr Allgemein, Übung

Am 13. Februar fand die alljährliche Winterschulung im Feuerwehrhaus Wullersdorf statt. Ausbildungsthema war „Aufarbeitung Hochwasser 2024“ sowie diverse Neuerungen auf Abschitts-, Bezirks- und Landesebene. Abschnittsfeuerwehrkommandant

weiter lesen

Kellerbrand in Wullersdorf

5. Feber 2025 Alexander Thürr Allgemein, Einsätze

Zum ersten Einsatz im Jahr 2025 wurde die Feuerwehr Immendorf nach Wullersdorf gerufen. Am Nachmittag des 05. Februar 2025 entdeckte ein Passant in Wullersdorf einen

weiter lesen

Feuerwehrball 2025

27. Jänner 2025 Alexander Thürr Allgemein, Veranstaltung

Am 25.01.2025 fand der diesjährige Feuerwehrball in Immendorf statt. Feuerwehrkommandant Wolfgang Thürr konnte sehr viele Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Feuerwehren der Umgebung begrüßen.

weiter lesen

Mitgliederversammlung 2025

6. Jänner 2025 Alexander Thürr Allgemein, Info

Wie jeder Jahr fand am 06. Jänner die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Immendorf statt. Im Beisein von Bürgermeister Landtagsabgeordneter Ökonomierat Ortsvorsteher Richard Hogl ließ Kommandant Thürr

weiter lesen

Hochwasserschutz Eröffnung

18. November 2024 Alexander Thürr Allgemein, Info

Vergangenen Donnerstag unterstützten wir die Marktgemeinde Wullersdorf bei der feierlichen Eröffnung des Hochwasserschutzbeckens in Schalladorf und Immendorf. Neben der Bereitstellung von Beleuchtung und Stromversorgung hatten

weiter lesen

Atemschutzübung in Hetzmannsdorf

16. November 2024 Alexander Thürr Allgemein, Übung

Am 15. November 2024 fand die letzte gemeinsame Atemschutzübung für 2024 mit allen Feuerwehren der Gemeinde Wullersdorf statt. Um 19:00 rückten wir mit vier Atemschutztrupps

weiter lesen

Atemschutzkurs

9. November 2024 Alexander Thürr Allgemein, Sonstiges

Am 08. und 09.11.1024 haben zwei Mitglieder der Feuerwehr Immendorf am Modul „Atemschutzgeräteträger“ in Hollabrunn teilgenommen. Neben den theoretischen Grundlagen wurden die Teilnehmer durch verschiedene

weiter lesen

Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend

24. Oktober 2024 Alexander Thürr Allgemein, Sonstiges

Am Samstag den 19.10.1024 fand in Mühlbach am Manhartsberg das bezirksweite Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend statt. Gemeinsam mit vielen weiteren Feuerwehrjugendgruppen stellte die Feuerwehrjugend Wullersdorf auch

weiter lesen

Heißausbildung 2024

19. Oktober 2024 Alexander Thürr Allgemein, Übung

Am 16.10.2024 und am 19.10.2024 haben je ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Immendorf an einer Heißausbildung in Tulln teilgenommen. Neben drei Mitgliedern welche dadurch die Atemschutz

weiter lesen

Übung: Innenbrandbekämpfung

12. Oktober 2024 Alexander Thürr Allgemein, Übung

21 Mitglieder nahmen am spannenden Ausbildungsbetrieb teil. Die Themen der heutigen Einheit waren die Wärmebildkamera und modernes Schlauchmanagement. Übungsleiter Alexander Haberl stellte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

weiter lesen

Großzügige Spende

12. Oktober 2024 Alexander Thürr Allgemein, Sonstiges

Johann Binder spendete anlässlich seines 70. Geburtstag Euro 500 an die Feuerwehr Immendorf. Wir gratulieren und sagen herzlichst Danke.

weiter lesen

Übung: Verkehrsunfall

2. Oktober 2024 Alexander Thürr Allgemein, Übung

Am 27.09.2024 fand eine Übung zum Thema Verkehrsunfall statt, bei der verschiedene Rettungsszenarien beübt wurden.Eine Station konzentrierte sich auf den Ablauf der Rettungsmaßnahmen bei einem

weiter lesen

Verkehrsunfall im Wald

5. September 2024 Alexander Thürr Allgemein, Einsätze

Heute Vormittag hat sich ein schwerer Verkehrsunfall im Waldstück zwischen Untermarkersdorf und Immendorf ereignet. Während eines Überholvorgangs kollidierten zwei PKW und dabei geriet einer der

weiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Previous Posts 1 2 3 4 … 14 Next Posts»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.