10 Hektar in Flammen – Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein großer Feldbrand zwischen Oberstinkenbrunn und Maria-Roggendorf. Die Feuerwehr Immendorf wurde mit 7 weiteren Feuerwehren zur
weiter lesen
10 Hektar in Flammen – Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein großer Feldbrand zwischen Oberstinkenbrunn und Maria-Roggendorf. Die Feuerwehr Immendorf wurde mit 7 weiteren Feuerwehren zur
weiter lesenGemeinsam mit den Feuerwehren Wullersdorf, Grund, Hart-Aschendorf und Hetzmannsdorf nahmen wir am 30.08.2024 in Maria Roggendorf an einer Atemschutzübung teil. Übungsannahme war ein Brand in
weiter lesenAlexander Thürr hat heute im NÖ-Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln erfolgreich die Prüfung zum Disponenten abgelegt. Nach einer mehrtägigen Ausbildung ist er nun qualifiziert, Notrufe
weiter lesenFeuerwehr Immendorf begeistert mit spannendem Erlebnistag für Kinder –Die Feuerwehr Immendorf hat am 24. August 2024 einen Erlebnistag für 30 Kinder veranstaltet, der für leuchtende
weiter lesenAm 16.08.2024 kam es in Hollabrunn zu einem Starkregenereignis mit mehr als 100 Einsätzen. Besonders betroffen ist das Stadtgebiet Hollabrunn mit ihren umliegenden Katastralgemeinden, weshalb
weiter lesenAm zweiten Tag ging es für die Jugendlichen nach dem gemeinsamen Frühstück zu einer Wanderung in die Ysperklamm. Nach dem Mittagessen bauten die Kinder einen
weiter lesenVom 20. bis 22. Juli befindet sich die Feuerwehrjugend auf einem mehrtägigen Ausflug im Haus der Feuerwehrjugend (Yspertal). Am ersten Tag wurde nach der Anreise
weiter lesenIn der Nacht des 16.07.2024 wurde ein Rettungswagen des Roten Kreuz Hollabrunn gemeinsam mit der Polizei zu einer um Hilfe rufenden Person alarmiert. Da diese
weiter lesenNach der Generalprobe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Grund am 22.06.2024 hat sich die „Gruppe Youngstars“ am 29.06.2024 nach Leobersdorf zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb begeben, um auch hier ihr
weiter lesenAm 23.06.2024 sind vier Immendorfer Kinder gemeinsam mit der Feuerwehrjugendgruppe der FF Wullersdorf bei den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerben angetreten. Die Kinder haben sich, trotz Hitze, tapfer geschlagen.
weiter lesen28 Mitglieder erfolgreich bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben am 22.06.2024 in Grund. Als einzige Feuerwehr aus dem Bezirk traten wir mit 3 verschiedenen Gruppen an. Alle 3
weiter lesenAm 07. Juni 2024 fand in der Kellergasse Zeiselberg eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Mailberg statt um die Zusammenarbeit bei Einsätzen zu intensivieren. Die
weiter lesenAm 30. Mai 2023 hat eine Abordnung der FF Immendorf die Fronleichnams Messe begleitet. Wie jedes Jahr haben wir auch bei der Prozession unterstützt.
weiter lesenAm vergangenen Wochenende besuchte eine Delegation von 14 Kameradeninnen und Kameraden aus Immendorf unsere Partnerfeuerwehr Arenberg-Immendorf, um das 40-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft zu feiern. Die
weiter lesenNach wochenlanger Vorbereitung fand für vier Mitglieder aus dem Unterabschnitt das Modul Feuerwehr Basiswissen und Abschluss Truppmann statt. In diesem Modul werden den neuen Mitgliedern
weiter lesen