Am 15. November 2024 fand die letzte gemeinsame Atemschutzübung für 2024 mit allen Feuerwehren der Gemeinde Wullersdorf statt. Um 19:00 rückten wir mit vier Atemschutztrupps
weiter lesen
Am 15. November 2024 fand die letzte gemeinsame Atemschutzübung für 2024 mit allen Feuerwehren der Gemeinde Wullersdorf statt. Um 19:00 rückten wir mit vier Atemschutztrupps
weiter lesenAm 08. und 09.11.1024 haben zwei Mitglieder der Feuerwehr Immendorf am Modul „Atemschutzgeräteträger“ in Hollabrunn teilgenommen. Neben den theoretischen Grundlagen wurden die Teilnehmer durch verschiedene
weiter lesenAm Samstag den 19.10.1024 fand in Mühlbach am Manhartsberg das bezirksweite Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend statt. Gemeinsam mit vielen weiteren Feuerwehrjugendgruppen stellte die Feuerwehrjugend Wullersdorf auch
weiter lesenAm 16.10.2024 und am 19.10.2024 haben je ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Immendorf an einer Heißausbildung in Tulln teilgenommen. Neben drei Mitgliedern welche dadurch die Atemschutz
weiter lesen21 Mitglieder nahmen am spannenden Ausbildungsbetrieb teil. Die Themen der heutigen Einheit waren die Wärmebildkamera und modernes Schlauchmanagement. Übungsleiter Alexander Haberl stellte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
weiter lesenJohann Binder spendete anlässlich seines 70. Geburtstag Euro 500 an die Feuerwehr Immendorf. Wir gratulieren und sagen herzlichst Danke.
weiter lesenAm 27.09.2024 fand eine Übung zum Thema Verkehrsunfall statt, bei der verschiedene Rettungsszenarien beübt wurden.Eine Station konzentrierte sich auf den Ablauf der Rettungsmaßnahmen bei einem
weiter lesenHeute Vormittag hat sich ein schwerer Verkehrsunfall im Waldstück zwischen Untermarkersdorf und Immendorf ereignet. Während eines Überholvorgangs kollidierten zwei PKW und dabei geriet einer der
weiter lesen10 Hektar in Flammen – Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein großer Feldbrand zwischen Oberstinkenbrunn und Maria-Roggendorf. Die Feuerwehr Immendorf wurde mit 7 weiteren Feuerwehren zur
weiter lesenGemeinsam mit den Feuerwehren Wullersdorf, Grund, Hart-Aschendorf und Hetzmannsdorf nahmen wir am 30.08.2024 in Maria Roggendorf an einer Atemschutzübung teil. Übungsannahme war ein Brand in
weiter lesenAlexander Thürr hat heute im NÖ-Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln erfolgreich die Prüfung zum Disponenten abgelegt. Nach einer mehrtägigen Ausbildung ist er nun qualifiziert, Notrufe
weiter lesenFeuerwehr Immendorf begeistert mit spannendem Erlebnistag für Kinder –Die Feuerwehr Immendorf hat am 24. August 2024 einen Erlebnistag für 30 Kinder veranstaltet, der für leuchtende
weiter lesenAm 16.08.2024 kam es in Hollabrunn zu einem Starkregenereignis mit mehr als 100 Einsätzen. Besonders betroffen ist das Stadtgebiet Hollabrunn mit ihren umliegenden Katastralgemeinden, weshalb
weiter lesenAm zweiten Tag ging es für die Jugendlichen nach dem gemeinsamen Frühstück zu einer Wanderung in die Ysperklamm. Nach dem Mittagessen bauten die Kinder einen
weiter lesenVom 20. bis 22. Juli befindet sich die Feuerwehrjugend auf einem mehrtägigen Ausflug im Haus der Feuerwehrjugend (Yspertal). Am ersten Tag wurde nach der Anreise
weiter lesen