Am 16. Mai 2025 fand in Oberstinkenbrunn die heurige Unterabschnittsübung statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Schalladorf, Wullersdorf, Maria Roggendorf, Hart-Aschendorf, Kalladorf, Grund und Hetzmannsdorf begab sich die Feuerwehr Immendorf um 19:00 Uhr zum Übungsort nach Oberstinkenbrunn.
Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Nach dem Eintreffen wurde der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeugs direkt zur Unterstützung bei der Personensuche in einer Halle abgezogen. Die restliche Mannschaft des Tanklöschfahrzeugs sowie des Kleinlöschfahrzeugs der Feuerwehr Immendorf übernahmen den Aufbau der Wasserversorgung für einen Teil des Objekts.
Die Mannschaft des Kleinlöschfahrzeugs baute eine Zubringleitung über einen Feldweg zum Brandobjekt auf und brachte die Tragkraftspritze in Stellung, während sich das Tanklöschfahrzeug mit dem Aufbau des Falttanks beschäftigte. Nachdem der Falttank einsatzbereit war, entleerten die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Immendorf und Maria Roggendorf ihr mitgeführtes Wasser und begannen mit einem Pendelverkehr, um Wasser zur Einsatzstelle zu bringen.
Nach einer Stunde konnte durch die Übungsleitung „Brand aus“ gegeben werden. Die Feuerwehr Immendorf nahm mit zwei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern an der Übung teil.








