Feuerwehrwehrkommando fast einstimmig wiedergewählt! 44 Feuerwehrmitglieder der FF Immendorf haben Ihre Stimme abgegeben. Fast einstimmig wurde OBI Wolfgang Thürr erneut zum Feuerwehrkommandanten und BI Franz
weiter lesen
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit.
Feuerwehrwehrkommando fast einstimmig wiedergewählt! 44 Feuerwehrmitglieder der FF Immendorf haben Ihre Stimme abgegeben. Fast einstimmig wurde OBI Wolfgang Thürr erneut zum Feuerwehrkommandanten und BI Franz
weiter lesenEin weiteres Jahr geht zu Ende. Als kleinen Rückblick auf dieses etwas andere Jahr haben wir wie jedes Jahr unseren Jahresbericht für Sie. Die Immendorferinnen
weiter lesenNach zwei Einsätzen in dieser Woche wurde durch den Zeugmeister Alexander Haberl und Johannes Kopp alles auf seine Funktion geprüft und gewartet. Danke an die
weiter lesen27.11.2020 – 17:30. Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche wurde die Feuerwehr Immendorf mittels Blaulicht-SMS und Sirene alarmiert. Nach bereits drei Minuten setzte sich
weiter lesenKurz vor 19:00 wurde die Feuerwehr Immendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Kalladorf, Wullersdorf und Guntersdorf mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Brandeinsatz in Kalladorf alarmiert.
weiter lesenDie Firma LIQUI MOLY hat sich in diesen schweren Zeiten dazu entschieden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu unterstützen. Sie haben Öle, Additive
weiter lesenAm 28.10.2020 absolvierten 6 Mitglieder der Feuerwehrjugend Wullersdorf den sogenannten Wissenstest. Normalerweise handelt es sich dabei um eine bezirksweite Veranstaltung. Die Überprüfung des Wissenstandes erfolgt
weiter lesenAm 16.10.2020 wurde eine Einsatzübung zum Thema Heizungsbrand durchgeführt. Nach der Begrüßung und Einweisung der 15 Übungsteilnehmer kam schon die Alarmierung durch die Übungsleitung: „Hier
weiter lesenNoch auf Wunsch von Pater Godhalm Gleiß, führten wir am 10.10.2020 eine Übung rund um die Kirche durch. Anlass waren der große Brand in Notre-Dame
weiter lesenKurz nach 22:15 Uhr wurde durch ein Mitglied eine Ölspur im Ortsgebiet Immendorf gemeldet. Die Alarmierung erfolgte intern, ohne Sirenenalarm. Beim Eintreffen stellte sich heraus,
weiter lesenAm 02.10.2020 und 03.10.2020 haben Felix Rohringer und Johannes Kopp den Kurs „Grundlagen Führen“ mit Erfolg abgeschlossen. Dieser Kurs ist die Grundlage für höhere befehlsgebende
weiter lesenAm 03.10.2020, der erste Samstag im Oktober, findet wie jedes Jahr der Zivilschutz Probealarm statt. Es ist nur eine Übung. Neben der normalen, wöchentlichen Sirenenprobe
weiter lesenAm 23. August 2020 haben wir uns von unserem langjährigen Pfarrer und Seelsorger Pater Godhalm Gleiß OSB verabschiedet. Wir bedanken uns recht herzlich für die
weiter lesenAm 18.09.2020 wurde eine Einsatzübung abgehalten. Übungsthema war ein Verkehrsunfall und die patientengerechte Rettung. Dazu wurden drei Übungsszenarien abgearbeitet. Klassische Rettung einer verletzten Person aus
weiter lesenAm 12.09.2020 waren 5 Mitglieder der FF Immendorf auf einem Kurs in Ravelsbach. Thema war das Arbeiten in der Einsatzleitung. Die Einsatzleitung ist bei größeren
weiter lesen