Am 25.11.2022 haben wir mit 13 Mitglieder eine Schulung abgehalten. Im Stationsbetrieb wurden drei verschiedene Themen in Kleingruppen behandelt. Unter anderem Funk, Erste Hilfe und
weiter lesen
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit.
Am 25.11.2022 haben wir mit 13 Mitglieder eine Schulung abgehalten. Im Stationsbetrieb wurden drei verschiedene Themen in Kleingruppen behandelt. Unter anderem Funk, Erste Hilfe und
weiter lesenAm 04.11.2022 haben sieben Mitglieder der Feuerwehr Immendorf die Atemschutzübung in Schalladorf besucht. Zwei Trupps konnten den Parkour bestehend aus diversen Hindernissen und einen simulierten
weiter lesenAm 14.10.2022 haben sich 14 Kameraden der Feuerwehr Immendorf mit dem Thema „Türöffnung“ beschäftig. Letzen Herbst hat Reinhard Oswald mit einigen Mitgliedern den ersten Schritt
weiter lesenFeuertaufe für sechs Atemschutzträger der FF Immendorf – Am 05.10.2022 haben sechs Mitglieder der Feuerwehr Immendorf die Heißausbildung Stufe 4 absolviert. Heißausbildung Stufe 4 ist
weiter lesenBestens vorbereitet auf Verkehrsunfälle – Am 23.09.2022 haben die Mitglieder der FF Immendorf, gemeinsam mit zwei Kameraden der Feuerwehr Wullersdorf den Ablauf eines Verkehrsunfalls mit
weiter lesen„T2 Gebäudeeinsturz – eine Person vermisst“ so lautete die Alarmierung für die Einsatzübung am 09.09.2022. Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs wurde unverzüglich mit der Personensuche
weiter lesenAm 13.05.2022 übten zehn Feuerwehr mit knapp 100 Feuerwehrfrauen und -männern gemeinsam in Immendorf. Übungsannahme war eine folgenschwere Explosion. Die landwirtschaftliche Halle stand in Brand
weiter lesenAm Freitag den 08.04.2022 stand das Arbeiten mit der Schleifkorbtrage bei der Übung im Mittelpunkt. Die Schleifkorbtrage wird zur Rettung aus Höhen oder Tiefen und
weiter lesenDie erste reguläre Atemschutzübung dieses Jahres fand am 11.03.2022 statt. Übungsthema war die erste der vier geplanten Atemschutzübungen, gemeinsam mit den Feuerwehren aus der Marktgemeinde.
weiter lesenBei der letzten Atemschutzübung waren wir mit acht Leuten und 7 Atemschutzträgern vertreten. Übungsannahme war Brand eines Jugendheims in Maria Roggendorf. Unsere beiden Trupps haben
weiter lesenAm 15.10.2021 wurde eine Einsatzübung auf einer Baustelle durchgeführt. Erste Alarmierung lautete: „Brandverdacht bei Baustelle“, nach der Ausrückemeldung des ersten Fahrzeug wurde durch durch die
weiter lesenAm 24.09.2021 wurde eine Übung zum Thema „Türöffnung“ durchgeführt. Das Stichwort „Türöffnung“ wird im Normalfall ausgelöst wenn ein Unfall einer Person hinter einer veschlossener Tür
weiter lesenAm 10. September 2021 hat die Feuerwehr Immendorf eine Übung zum Thema Schadstoff durchgeführt. Damit wir den praktischen Teil der Übung bestmöglich durchführen konnten, wurde
weiter lesenUm unsere Mitglieder bestmöglich auf kommende Einsätze und deren Herausforderungen vorzubereiten hat am 03.07.2021 ein Übungsnachmittag stattgefunden. Hierbei wurden mehrere Übungen unter Realbedingungen geprobt. Im
weiter lesenFreitag 11.06.2021 – Einsatzübung – Verkehrsunfall. Ausgangslage der Übung war ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen im Kreuzungsbereich. Aus einem Fahrzeug trat bereits dunkler Rauch aus
weiter lesen