Am 24. November 2023 hat eine Funkübung in Immendorf stattgefunden. 13 Mitglieder haben gemeinsam verschiedene Einsatzstellen im Ortsgebiet abgearbeitet. Koordiniert wurden die verschiedenen Notrufe durch
weiter lesen
Am 24. November 2023 hat eine Funkübung in Immendorf stattgefunden. 13 Mitglieder haben gemeinsam verschiedene Einsatzstellen im Ortsgebiet abgearbeitet. Koordiniert wurden die verschiedenen Notrufe durch
weiter lesenGemeinsam mit den Feuerwehren Grund, Wullersdorf, Schalladorf, Oberstinkenbrunn, Hetzmannsdorf und Kalladorf nahmen wir an einer Atemschutzübung in Grund teil. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand. Es galt
weiter lesenAm 13.10.2023 haben 14 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf gemeinsam eine Brandeinsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war der Brand einer Fassade. Der Brand wurde mit drei Löschleitung vom
weiter lesenAm 06.10.2023 haben 16 Mitglieder der FF Immendorf eine Übung mit der Schleifkorbtrage durchgeführt. Begonnen wurde mit einer Einsatzübung bei der eine verletzte Person schonend
weiter lesen„T1 Verkehrsunfall, eCall-Auslösung“ – so lautete die Alarmierung zur Einsatzübung am 15.09.2023 für die Mitglieder der Feuerwehr Immendorf. Nach dem Eintreffen am Übungsort stellt sich
weiter lesenAm Freitag, den 01. September 2023 haben die Feuerwehren unseres Unterabschnitts an einer gemeinsamen Atemschutzübung in Immendorf teilgenommen. Die Übung bestand aus vier Stationen. Begonnen
weiter lesenAbschlussübung und Abschlussfeier bei der Feuerwehrjugend – Nachdem wir mit den jüngeren Mitgliedern in den letzten Wochen viel für die Bewerbe üben mussten, stand diesmal
weiter lesenAm 23. Juni 2023 hat die Feuerwehr Immendorf eine Übung zum Thema Verkehrsunfall durchgeführt. Beim Eintreffen der 16 Mitglieder bot sich ihnen folgende Lage: ein
weiter lesenAm 12.05.2023 haben alle neun Feuerwehren des Unterabschnitts gemeinsam geübt. Zum ersten mal hat die jährliche Großübung an zwei verschiedenen Orten stattgefunden. Pünktlich um 19:00
weiter lesenBereits seit einem Monat bereiten sich vier Gruppen zu je sieben Personen auf die sogenannte „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ vor. Bei dieser Prüfung wird das richtige Vorgehen
weiter lesenAm 28.04.2023 haben 15 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf eine Übung zum Thema „Arbeiten mit der Schleifkorbtrage“ durchgeführt. Zu Beginn haben zwei Mitglieder welche vor einigen
weiter lesenZur ersten Atemschutzübung im Jahr 2023 mit den Feuerwehren der Gemeinde Wullersdorf ging es am 10.03.2023 nach Wullersdorf. Nach der Alarmierung durch die Feuerwehr Wullersdorf
weiter lesenAm 02.02.2023 hat die diesjährige Winterschulung stattgefunden. Die Feuerwehr Immendorf war bei dem äußerst spannenden Vortrag mit 16 Mitgliedern vertreten. Das Thema dieses Jahr war
weiter lesenAm 25.11.2022 haben wir mit 13 Mitglieder eine Schulung abgehalten. Im Stationsbetrieb wurden drei verschiedene Themen in Kleingruppen behandelt. Unter anderem Funk, Erste Hilfe und
weiter lesenAm 04.11.2022 haben sieben Mitglieder der Feuerwehr Immendorf die Atemschutzübung in Schalladorf besucht. Zwei Trupps konnten den Parkour bestehend aus diversen Hindernissen und einen simulierten
weiter lesen