Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Obergrub, erhielt Brandmeister Andreas Kopp das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze überreicht.
weiter lesen
Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Obergrub, erhielt Brandmeister Andreas Kopp das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze überreicht.
weiter lesen6x Gold, 12x Silber, 10x Bronze 28 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf sind nach wochenlangen Vorbereitungen am 02.06.2023 in 4 verschiedenen Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz angetreten.
weiter lesenFreiwillige Feuerwehr Immendorf gratulierte zwei Kameraden zum 60er Ihren 60. Geburtstag feierten die beiden Feuerwehrkameraden aus Immendorf Franz Rohringer und Rudolf Kitzler.Aus diesem Grund luden
weiter lesenAm 14. April 2023 hat für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Immendorf der sogenannte Finnentest in Oberstinkenbrunn stattgefunden. Dieser Test muss jährlich von jedem Atemschutzgeräteträger durchgeführt
weiter lesenAm Samstag den 25.03.2023 haben zwei Mitglieder der Feuerwehr Immendorf das Modul „Wald und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ in Mühlbach am Manhartsberg besucht. Nach einem Theorieteil
weiter lesenAm 06.01.2023 konnte die jährliche Mitgliederversammlung abgehalten werden. Neben dem Bericht des Kommandanten und der Aussicht auf 2023 konnten auch einige Abzeichen übergeben werden. Sebastian
weiter lesenFeuertaufe für sechs Atemschutzträger der FF Immendorf – Am 05.10.2022 haben sechs Mitglieder der Feuerwehr Immendorf die Heißausbildung Stufe 4 absolviert. Heißausbildung Stufe 4 ist
weiter lesenAm Sonntag den 04.09.2022 haben vier junge Mitglieder gemeinsam mit unserem Sachbearbeiter Atemschutz die erste Teilausbildung als Atemschutzgeräteträger absolviert. Es wurde der Aufbau des Geräts
weiter lesen26 Kinder aus Immendorf haben beim Kinder-Feuerwehr-Nachmittag am 23.07.2022 wieder ordentlich für Leben im Feuerwehrhaus gesorgt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden die Kinder in drei
weiter lesenIm Zuge der Mitgliederversammlung am 16.06.2022 konnten nun auch endlich die drei neuen Mitglieder angelobt werden. Sebastian Fleischmann, David Patschka und Maximilian Thürr unterstützen seit
weiter lesenDer Feuerwehrkommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf feierte am 04.06.2022 seinen 40. Geburtstag. Franz Dürr lud dazu alle Feuerwehrmitglieder in seinen Garten ein. Feuerwehrkommandant Wolfgang Thürr
weiter lesenAm 28.05.2022 erhielten neun Mitglieder der Feuerwehr Immendorf verschiedene Auszeichnungen. Überreicht wurden diese Auszeichnungen in Hetzmannsdorf im Rahmen des diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag. Eine besondere Auszeichnung erhielt
weiter lesenUnter großer Teilnahme rückte die Feuerwehr Immendorf mit 28 Mitgliedern zur diesjährigen Florianimesse aus, um unseren Schutzpatron, den heiligen Florian zu feiern. Nach zwei Jahren
weiter lesenLANDESSIEGER BEIM FUNKLEISTUNGSABZEICHEN 2022 KOMMT AUS IMMENDORF Gestern haben neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf großartige Leistungen beim Funkleistungsabzeichen in Tulln erbracht. Nicht nur das
weiter lesenAm 11.09.2021 waren drei Mitglieder der FF Immendorf auf einem Kurs in Ravelsbach. Thema war das Arbeiten in der Einsatzleitung. Die Einsatzleitung ist bei größeren
weiter lesen