26 Kinder aus Immendorf haben beim Kinder-Feuerwehr-Nachmittag am 23.07.2022 wieder ordentlich für Leben im Feuerwehrhaus gesorgt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden die Kinder in drei
weiter lesen
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit.
26 Kinder aus Immendorf haben beim Kinder-Feuerwehr-Nachmittag am 23.07.2022 wieder ordentlich für Leben im Feuerwehrhaus gesorgt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden die Kinder in drei
weiter lesenUm die Mittagszeit am 27.06.2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei PKW waren im Kreuzungsbereich Richtung Schalladorf/Wullersdorf zusammengestoßen.Innerhalb von
weiter lesenAm 21.06.2022, kurz vor Mitternacht, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Immendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bereits nach vier Minuten setzte sich das erste
weiter lesenIm Zuge der Mitgliederversammlung am 16.06.2022 konnten nun auch endlich die drei neuen Mitglieder angelobt werden. Sebastian Fleischmann, David Patschka und Maximilian Thürr unterstützen seit
weiter lesenDer Feuerwehrkommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf feierte am 04.06.2022 seinen 40. Geburtstag. Franz Dürr lud dazu alle Feuerwehrmitglieder in seinen Garten ein. Feuerwehrkommandant Wolfgang Thürr
weiter lesenAm 31.05.2022 kurz vor neun Uhr wurde die Feuerwehr Immendorf zu einer LKW-Bergung alarmiert. Gerufen wurde die Mannschaft der Feuerwehr Immendorf in die Kellergasse Richtung
weiter lesenAm 28.05.2022 erhielten neun Mitglieder der Feuerwehr Immendorf verschiedene Auszeichnungen. Überreicht wurden diese Auszeichnungen in Hetzmannsdorf im Rahmen des diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag. Eine besondere Auszeichnung erhielt
weiter lesenAm 13.05.2022 übten zehn Feuerwehr mit knapp 100 Feuerwehrfrauen und -männern gemeinsam in Immendorf. Übungsannahme war eine folgenschwere Explosion. Die landwirtschaftliche Halle stand in Brand
weiter lesenUnter großer Teilnahme rückte die Feuerwehr Immendorf mit 28 Mitgliedern zur diesjährigen Florianimesse aus, um unseren Schutzpatron, den heiligen Florian zu feiern. Nach zwei Jahren
weiter lesenZwei unserer Mitglieder haben am 23.04.2022 gemeinsam einen Kurs zur Handhabung und den richtigen Umgang mit der Kettensäge belegt. Neben dem Theorieblock über Schnitttechniken und
weiter lesenAm Freitag den 08.04.2022 stand das Arbeiten mit der Schleifkorbtrage bei der Übung im Mittelpunkt. Die Schleifkorbtrage wird zur Rettung aus Höhen oder Tiefen und
weiter lesenAm 26.03.2022 haben 18 Feuerwehrmitglieder verscheidene Tätigkeiten im Feuerwehrhaus erledigt. Zum Beispiel wurden alle motorbetriebenen Geräte in Betrieb genommen, verschiedene Überprüfungen an Fahrzeugen und Geräten
weiter lesenGestern ist die Waldbrandverordnung 2022 bis Ende Oktober in Kraft getreten. Wir bitten Sie diese ernstzunehmen. Nach dem letzen Jahr wissen wir alle wie sich
weiter lesenDie erste reguläre Atemschutzübung dieses Jahres fand am 11.03.2022 statt. Übungsthema war die erste der vier geplanten Atemschutzübungen, gemeinsam mit den Feuerwehren aus der Marktgemeinde.
weiter lesenLANDESSIEGER BEIM FUNKLEISTUNGSABZEICHEN 2022 KOMMT AUS IMMENDORF Gestern haben neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf großartige Leistungen beim Funkleistungsabzeichen in Tulln erbracht. Nicht nur das
weiter lesen