Zahlreiche Teilnahme bei der Floriani Prozession am 05.05.2023 – Mit insgesamt 25 Mitgliedern konnten wir zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heilige Florian, ausrücken. Unter den
weiter lesen
Zahlreiche Teilnahme bei der Floriani Prozession am 05.05.2023 – Mit insgesamt 25 Mitgliedern konnten wir zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heilige Florian, ausrücken. Unter den
weiter lesenAm 23.03.2022 haben 10 Feuerwehrmitglieder verschiedene Tätigkeiten im Feuerwehrhaus erledigt. Zum Beispiel wurden alle motorbetriebenen Geräte in Betrieb genommen, verschiedene Überprüfungen an Fahrzeugen und Geräten
weiter lesenAm 20.03.24 stand bei der Feuerwehrjugendstunde das Thema Atemschutz auf dem Stundenplan. Nach einer theoretischen Einweisung in das Atemschutzgerät und die Grundlagen im Atemschutzeinsatz durften
weiter lesenWeiße Fahne nach Erprobung – Am 06. Dezember 2023 hat in Wullersdorf die Erprobung der Feuerwehrjugend stattgefunden. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, darunter
weiter lesenAm 13.10.2023 haben 14 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf gemeinsam eine Brandeinsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war der Brand einer Fassade. Der Brand wurde mit drei Löschleitung vom
weiter lesenAm 30. September 2023 haben elf Jugendliche der Feuerwehrjugend Wullersdorf bei ausgezeichnetem Wetter an der Erlebniswanderung und dem Fertigkeitsabzeichen in Retz teilgenommen. Beim Fertigkeitsabzeichen galt
weiter lesenNeuer Falttank für die Feuerwehr Immendorf! Das Abschnittsfeuerwehrkommando Hollabrunn hat sich für die Beschaffung zehn neuer Falttanks an strategischen Orten im Abschnitt Hollabrunn entschieden, um
weiter lesenEs ging wieder rund im Feuerwehrhaus26 Kinder aus Immendorf haben beim Kinder-Feuerwehr-Nachmittag am 26.08.2023 wieder für ordentlich Trubel im Feuerwehrhaus gesorgt.Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden
weiter lesen7 Kinder der Feuerwehrjugendgruppe Wullersdorf waren erfolgreich beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze am 25.06.2023 in Haugsdorf. Nach einigen Wochen Vorbereitungen waren unsere Mädchen und Burschen, trotz
weiter lesenAm 08. Juni 2023 hat eine Abordnung der FF Immendorf die Fronleichnams Messe begleitet. Wie jedes Jahr haben wir auch bei der Prozession unterstützt.
weiter lesenIm Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Obergrub, erhielt Brandmeister Andreas Kopp das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze überreicht.
weiter lesen6x Gold, 12x Silber, 10x Bronze 28 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf sind nach wochenlangen Vorbereitungen am 02.06.2023 in 4 verschiedenen Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz angetreten.
weiter lesenFreiwillige Feuerwehr Immendorf gratulierte zwei Kameraden zum 60er Ihren 60. Geburtstag feierten die beiden Feuerwehrkameraden aus Immendorf Franz Rohringer und Rudolf Kitzler.Aus diesem Grund luden
weiter lesenAm 14. April 2023 hat für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Immendorf der sogenannte Finnentest in Oberstinkenbrunn stattgefunden. Dieser Test muss jährlich von jedem Atemschutzgeräteträger durchgeführt
weiter lesenAm Samstag den 25.03.2023 haben zwei Mitglieder der Feuerwehr Immendorf das Modul „Wald und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ in Mühlbach am Manhartsberg besucht. Nach einem Theorieteil
weiter lesen